Rufen Sie an unter +49 451 3844490
Neues ELSTER-Tool visualisiert E-Rechnungen
Die Finanzverwaltung hat ein kostenloses ELSTER-Tool zur Visualisierung von elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) zur Verfügung gestellt. Unter www.e-rechnung.elster.de können Unternehmer ihre E-Rechnung hochladen und visualisieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Folgende Punkte sind zu beachten:
- Es können nur Dateien im XML-Format visualisiert werden.
- Eine Datei darf maximal 10,00 MB groß sein.
- Es kann nur eine Datei auf einmal hochgeladen werden.
Hintergrund
Nach der Neufassung des § 14 Umsatzsteuergesetz (UStG) ist eine E-Rechnung eine Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird und eine elektronische Verarbeitung ermöglicht.
Beachten Sie: Für die Ausstellung von E-Rechnungen sind nach den Vorgaben des
§ 27 UStG Übergangsregeln nutzbar: Der allgemeine Übergangszeitraum beträgt zwei Jahre (Pflicht somit ab 2027). Drei Jahre gelten für Unternehmer mit einem Gesamtumsatz von bis zu 800.000 EUR im Jahr 2026.
Merke: Hinsichtlich des Empfangs einer E-Rechnung gilt keine Übergangsregelung, er ist somit vom 1.1.2025 an durch den Rechnungsempfänger zu gewährleisten. Für den Empfang reicht die Bereitstellung eines E-Mail-Postfachs aus. |
Quelle: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, PM Nr. 389 vom 18.12.2024
Gut zu wissen – Was ist ELSTER und wie kann ich es nutzen?
Elster ist ein Online-Tool, das von der deutschen Finanzverwaltung bereitgestellt wird, um Steuererklärungen elektronisch einzureichen. Es wird über das Portal „Mein ELSTER – Ihr Online-Finanzamt“ genutzt.
Um Elster zu verwenden, muss man sich registrieren und authentifizieren. Um sich bei Elster zu registrieren, sind nur wenige Schritte notwendig, die einfach und schnell erledigt werden können. Sie benötigen lediglich Ihre steuerliche Identifikationsnummer und eine gültige E-Mail-Adresse. Nach der Eingabe dieser Daten erhalten Sie eine E-Mail mit einer Bestätigungsaufforderung. Sobald Sie diese bestätigt haben, wird Ihnen eine Aktivierungs-ID per E-Mail und ein Aktivierungs-Code per Post zugesandt. Diese Codes geben Sie einfach auf der Elster-Website ein, und schon ist Ihre Registrierung abgeschlossen.
Das Tool ermöglicht die sichere Kommunikation mit den Finanzbehörden und ist in vielen kommerziellen und frei erhältlichen Steuerprogrammen integriert. Neben der Abgabe von Steuererklärungen kann man auch Bescheinigungen abrufen und die elektronischen Steuerabzugsmerkmale einsehen.